Herzlich Willkommen

"Das Leben muss nicht leicht sein, wenn es nur inhaltsreich ist." Lise Meitner

Die Lise-Meitner-Oberschule Strausberg hat sich das Ziel gesetzt, die Schüler optimal auf die Berufsausbildung oder eine weiterführende Schule vorzubereiten. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Eltern soll bestmögliche Lernergebnisse ermöglichen.

++Umstellung Distanzlernen Schulcloud (07.01.2021)++

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,  

 

wie angekündigt, wird ab morgen, 08.01.2021, das Distanzlernen über die Schulcloud und nicht mehr über die Webbcloud organisiert. Da noch immer nicht alle Schülerinnen und Schüler den Zugang zur Schulcloud haben, werden übergangsweise noch Aufgaben in die Webbcloud gestellt. Wer allerdings den Schulcloudzugang hat, soll in Zukunft nur noch die Schulcloud nutzen. Bei Fragen melden Sie sich bitte weiterhin bei Herrn Bartsch bzw. in der Schule.

Ich möchte noch einmal anmerken, dass die bisher noch nicht angemeldeten Schülerinnen und Schüler so schnell wie möglich die Anmeldung organisieren.

Mit freundlichen Grüßen

Herr Mühlisch und Herr Bartsch

 

++ Informationen zum SchulCloud-Zugang (04.01.2021) ++

Sehr geehrte Eltern,

es häufen sich die Meldungen, dass Schülerinnen und Schüler nicht auf die SchulCloud zugreifen können, der Anmeldeprozess nicht zu Ende durchläuft oder das gar kein Einladungslink per Mail kam.

Bitte schreiben Sie in diesen Fällen Herrn Bartsch an (Mailadresse bfindet sich am Ende der PDF-Datei zum Beispielanmeldeprozess). Er benötigt dafür den Namen des Schülers, die Mailadresse und die Klasse.

 

Sollte bei Ihnen der Anmeldeprozess nicht wie hier im Beispiel aussehen, dann melden Sie sich bitte auch bei Herrn Bartsch.

Ziel ist es, dass bis Mittwoch alle Schülerinnen und Schüler sich in der Schulcloud anmelden können und arbeitsfähig sind.

Bitte sehen Sie auftretende Probleme entspannt, denn es ist auch für unsere Kolleginnen und Kollegen eine neue Plattform, die erst vollumfänglich kennengelernt werden muss.

Die Aufgaben aus der WebbCloud sollten bis Donnerstag auch in den jeweiligen Kursen in der SchulCloud zu finden sein. Lösungen dieser Aufgaben können ab diesem Zeitpunkt auch in der SchulCloud hochgeladen werden.

Für die bisher schon angemeldeten Schülerinnen und Schüler:

In der SchulCloud können die Lehrkräfte Zeiten für ihre Kurse angeben. Diese sind zunächst als Orientierung für Euch gedacht und sollen nicht heißen, dass Ihr zu diesem Zeitpunkt online sein müsst. Für Euch ist entscheidend, dass die gestellten Aufgaben bis zum Abgabetermin bearbeitet werden. Nachträglich können keine Lösungen in der SchulCloud hochgeladen werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Herr Bartsch und Herr Mühlisch

++ Hinweis zur Schul-Cloud (17.12.2020) ++

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,

wie bereits angekündigt, wollen wir das Distanzlernen auf die Schulcloud Brandenburg umstellen. Da der Datenschutz eine große Rolle spielt, benötigen wir dazu Ihre Hilfe bei der Registrierung. Am linken Rand unserer Website sehen Sie nun den Reiter Schulcloud. Wenn Sie diesen anklicken, werden Sie sofort auf die Website der Schul-Cloud zur Anmeldung weitergeleitet. Unter diesem Text sehen Sie zwei PDF-Dokumente, die Sie bei der Orientierung in der Schul-Cloud unterstützen sollen. Das sind zum Einen ein Infobrief und eine Hilfeanleitung zur Orientierung in der Schul-Cloud. Bitte lesen Sie sich beide Dokumente durch. Unser Verantwortlicher Herr Bartsch wird später einen Registrierungslink verschicken, prüfen Sie bitte die von Ihnen angegebene Mail, dorthin wird der Link verschickt, der Sie direkt in den Registrierungsprozess führt. Bei Fragen können Sie sich auch per Mail an Herrn Bartsch wenden (Mailadresse ist im Infobrief oder in der Webbcloud in der Lehrermailliste zu finden). Bitte haben Sie bei der Anmeldung Geduld.

Die Arbeit über die Schulcloud wird frühestens ab 4.1.2021 beginnen, damit sichergestellt ist, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler dort angemeldet sind.

Mit freundlichen Grüßen

Herr Mühlisch

Infobrief: Infobrief

Orientierungshilfe: Hilfeanleitung zur Orientierung in der Schul-Cloud

+Informationen zu Aufgaben/ WebbCloud (Zugangsdaten) (15.12.2020) +

Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 7 – 9,

 

die WebbCloud ist übergangsweise wieder aktiv, bis ein Großteil der Schülerinnen und Schüler in der Schul-Cloud angemeldet sind. Für die Schul-Cloud wird ein eigener Info-Brief für Sie bereitgestellt.

Damit die Schülerinnen und Schüler bis dahin arbeitsfähig sind, werden bis Mittwoch 12:00 Uhr die Aufgaben durch die Lehrkräfte in der WebbCloud hochgeladen.

Auf unserer Homepage finden Sie den Link zur WebbCloud auf der linken Seite. Das Passwort bekommen Sie im registrierten Bereich unserer Homepage. Melden Sie sich an, wie Sie es auch für den Vertretungsplan tun würden. In der Übersichtsseite erscheint dann das Passwort, direkt unter diesem Artikel in roter Schrift.

In der Webbcloud kann es schnell unübersichtlich werden, nutzen Sie bitte die Schlagwortsuchfunktion.

Ein Dokument enthält alle Mailadressen der Lehrkräfte als Kontaktliste für Sie.

Die Bearbeitungszeit für die Aufgaben ist für die Woche vom 04.1.-08.01. 2021 angesetzt. Bis dahin sollte die Schul-Cloud arbeitsfähig sein und die Schülerinnen und Schüler können die Ergebnisse ihrer Arbeit in den entsprechenden Kursen der Schul-Cloud hochladen.

Wir bitten um Ihr Verständnis für dieses Vorgehen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Herr Mühlisch

Copyright© 2013 Lise-Meitner-Oberschule Strausberg